Gottesdienstordnung

 

 

PFINGSTEN

 

Renovabis-Kollekte

 Samstag, 27. Mai

 18:00  Ka Festgottesdienst

                 Anna Elisabeth Notz f. + Ehemann und Eltern

 

Sonntag, 28. Mai

 08:30  Pr  Festgottesdienst

                 Therese Vogl für + Eltern u. Angehörige

                 Fam. Josef Hintermeier f. + Eltern und Angehörige

 

09:45  Mü Festgottesdienst

                 im Namen der Pfarrangehörigen

 

PFINGSTMONTAG

 

Montag, 9. Mai

 08:30  Ka Festgottesdienst

                 Georg und Rita Stock f. + Eltern bds.

                                                Geschwister u. Angehörige

 

09:45  Pr  Festgottesdienst

                 im Namen der Pfarrangehörigen

 

20:00  Mü Lichterprozession von Münchshofen zum

                 Haferbründl, anschließend letzte Maiandacht

                 der Pfarreiengemeinschaft

 

Dienstag, 30. Mai        Ka    keine Hl. Messe

 

Mittwoch, 31. Mai

 18:00  Mü Hl. Messe

 

Donnerstag, 01. Juni                                              Hl. Justin

 vormittags Krankenkommunion

 18:00     Pr    Hl. Messe mit anschl. Anbetung für geistl. Berufe

 

Freitag, 02. Juni

 18:00     Ka   Hl. Messe mit anschl. Anbetung für geistl. Berufe

                 Georg und Rita Stock f. + Eltern bds.

                                                Geschwister u. Angehörige

 

HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT

 

Samstag, 03. Juni                                           Hl. Karl Lwanga und Gefährten

 

18:00  Mü Vorabendmesse

                 im Namen der Pfarrangehörigen

 

Sonntag, 04. Juni

 

08:30  Ka Hl. Messe

                     Brigitte, Jürgen und Helena f. + Mutter Anna Galli

                                                                   zum Geburtstag

 

09:45  Pr  Hl. Messe

                     Therese Vogl mit Kindern f. + Ehemann und Vater

 

Dienstag, 06. Juni                                        Hl. Norbert von Xanten

 18:00  Ka Hl. Messe

 

Mittwoch, 07. Juni

 18:00     Ka   Vorabendmesse

                     im Namen der Pfarrangehörigen

 

HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI

FRONLEICHNAM

 Donnerstag, 08. Juni

 09:00  Pr  Festgottesdienst, anschließend

                 Fronleichnamsprozession

 

Freitag, 09. Juni           Ka    keine Hl. Messe

 

10. SONNTAG IM JAHRESKREIS

 

Samstag, 10. Juni                                           Sel. Eustachius Kugler

 

18:00  Pr  Vorabendmesse

                 Georg Beer f. + Ehefrau Katharina zum 4. Jahrestag

                 Claudia u. Karl Hofherr f. + Eltern

                 Johanna Pirzer f. + Großeltern

 

Sonntag, 11. Juni

 08:30  Mü Hl. Messe

                 im Anliegen der Pfarrangehörigen

 

09:45  Ka Hl. Messe

                 Georg Stock f. + Georg Schuierer

 

Dienstag, 13. Juni                                     Hl. Antonius von Padua

 18:00  Ka Hl. Messe

 

Mittwoch, 14. Juni        keine Hl. Messe

 14:15       Dekanatskonferenz in Maxhütte

 

Donnerstag, 15. Juni

 

18:00  Pr  Hl. Messe

 

Freitag, 16. Juni                                                   HEILIGSTES HERZ JESU

 18:00  Ka Hl. Messe

              Hans Liebl f. + Eltern, Schwiegervater u. Angehörige

 

11. SONNTAG IM JAHRESKREIS

 

Samstag, 17. Juni                                                 Unbeflecktes Herz Mariä

 

18:00  Ka Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme

                                                und Ehrung

                 Geschwister Schuierer f. + Vater

                 Karlheinz Meier f. + Mutter

 

Sonntag, 18. Juni

 

08:30  Mü Hl. Messe

                 im Namen der Pfarrangehörigen

 

09:45  Pr  Hl. Messe mit Ministrantenaufnahme, Ehrung

                                     und Verabschiedung

 

Dienstag, 20. Juni

 18:00  Ka Hl. Messe

 

Mittwoch, 21. Juni                                                     Hl. Aloisius Gonzaga

 18:00  Mü Hl. Messe

 

Donnerstag, 22. Juni

 18:00  Pr  Hl. Messe

 

Freitag, 23. Juni

 18:00  Ka Hl. Messe

 

12. SONNTAG IM JAHRESKREIS

 

Samstag, 24. Juni                        GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS

 18:00  Mü Vorabendmesse

                 im Namen der Pfarrangehörigen

 

Sonntag, 25. Juni

 

08:30  Ka Hl. Messe

                 Elfriede Schwarz f. + Ehemann und Angehörige

 

09:45  Pr  Hl. Messe

                 Maria Faltermeier f. + Ehemann, Angehörige

                                                 und Toni

 

                Renate Frey-Forster f. + Ehemann, Vater

                                              und Schwiegervater

 

Montag, 26. Juni

 

09:00       Firmung in Teublitz

 

Dienstag, 27. Juni

 

18:00  Ka Hl. Messe

                     Brigitte, Jürgen und Helena f. + Vater Josef Galli

                                                                 zum Geburtstag

 

Mittwoch, 28. Juni                                                  Hl. Irenäus

 

18:00  Mü Hl. Messe

 

Donnerstag, 29. Juni                                 HL. PETRUS UND HL. PAULUS

 

18:00  Pr  Hl. Messe

 

Freitag, 30. Juni                             JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES

 

18:00  Ka Hl. Messe

 

Samstag, 01. Juli

 

13:00  Mü Trauung von Verena und Florian Baumann

 

13. SONNTAG IM JAHRESKREIS

 

                    Kollekte für die Weltkirche

 

Samstag, 01. Juli

 

18:00  Pr  Vorabendmesse

                im Namen der Pfarrangehörigen

 

Sonntag, 02. Juli

 

08:30  Mü Hl. Messe

 

09:45  Ka Hl. Messe

10:30     Ka   Tauffeier für Ludwig Rödl

 

 

 

 

Termine

 

 

Pfarreiengemeinschaft Katzdorf – Premberg/Münchshofen

 

 

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Gottes Segen

 

Katzdorf                                     Premberg-Münchshofen

70   Maria Meier                         Willibald Fleischmann, Mü

        Johann Ehrenreich             Anna König, Stocka

                                                   Georg Merl, Pr

75   Christa Steger

        Maria Jobst

80   Annemarie Faltermeier        Helga Schwanitz, Mü

       Andreas Götzfried

90                                                Georg Stadlbauer, Mü

 

 

Krankenkommunion

Do   01.06.     vormittags    Krankenkommunion

Firmung

So   25.06.      18:00       Probe für die Firmung in Teublitz

Mo  26.06.      09:00       Firmung in Teublitz

 

 

Pfarrei St. Martin Premberg

 

Kolping

 

Fr    02.06.    19:00     Johannisfeuer-Besprechung im Pfarrheim Do   08.06.    09:00     Fronleichnamsprozession in Premberg

Mo  19.06.                  Holz sammeln

Fr    23.06.    14:00     Aufbau des Johannisfeuers

Sa   24.06.    09:00     Aufräumen inkl. Frühstück

 

Kolpingkids

Sa   17.06.                  Führung beim Imkerverein

 Burglengenfeld + Maxhütte

 

 

 

Frauenbund

 

Mo 05.06. / 19.06.     18:30     Walking, TP: Bushäuschen

        Brücke

Sa   17.06.    12:30     Ausflug zur Straußenfarm nach

 Kotzenbach, Anmeldung erforderlich

 Sa   23.06.         Teilnahme am Johannisfeuer der Kolpingsfamilie

 

 

Pfarrei St. Michael Katzdorf

 

Seniorenkreis

 

Mi   14.06.    14:00     Vortrag der Polizei zum Thema

 „Enkeltrick“, anschl. gemütl. Beisammensein

 

 

 

Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 02.07.2023 bis 30.07.2023

Annahmeschluss für Termine und Messstipendien zwei Wochen vor Erscheinen des neuen Pfarrbriefes ist, d.h. spätestens 13.07.2023.

 

 Sonntagsdienste

 

 

04.06.      Pfarrvikar Thomas Samuel       5801

 

08.06.      Pfarrer Brügel                                  6255

 

11.06.      Pfarrvikar Samuel                         5801

 

18.06.      Pfarrer Hirmer                                 9491

 

25.06.      Pfarrer Greimel                               4150

 

 

 

  

Alle Bilder und Texte in diesem Pfarrbrief stammen aus Pfarrbriefservice.de.

 

 

Pfingstsymbole

Der Wind ist in der Pfingstgeschichte der Auftakt zum Pfingstwunder: Ein Rauschen vom Himmel wie von einem starken Wind erfüllt das Haus, in dem die Jünger beieinander sind. Bildlich gesehen kommt also mit dem Wind der Heilige Geist in das Haus

 

Die Taube kommt in der Pfingstgeschichte gar nicht vor. Aber in der Geschichte der Taufe Jesu durch Johannes, die in allen vier Evangelien erwähnt wir: Bei Markus, Matthäus und Lukas wird erzählt, dass nach der Taufe der Heilige Geist in Form einer Taube erscheint. Vielleicht ist das auch hier nicht zufällig, denn die Taube diente schon Noah als Kundschafterin. Sie bringt einen Ölzweig in die Arche als Zeichen, dass sie Flut beendet ist und der neue Bund zwischen Gott und den Menschen geschlossen wird.

 

Der Wind bringt den Jüngern „züngelnde Flammen“, die sich auf jedem von ihnen niederlassen. Damit ist das Wunder dann geschehen. Auch das Feuer steht hier nicht zum ersten Mal für den Heiligen Geist und für eine Berufung: Schon Moses begegnet in der Wüste einem Engel in einem brennenden Dornbusch, dessen Feuer dem Busch nichts anhaben kann. Und dann spricht Gott aus diesem Busch und beruft Moses zum Anführer, der die Israeliten aus Ägypten nach Hause führen soll.