Neuaufnahme der Ministranten

Stark wie ein Baum

 

 

5 neue Ministranten für die Pfarrei St. Martin

 

Am Sonntag, den 29.06.2025 wurden 2 Mädchen und 3 Jungen in den Ministrantendienst feierlich aufgenommen.  Bereits im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung durften sich die Kommunionkinder bei den Weggottesdiensten als Messdiener versuchen.  Seit Ostern unterstützen sie nun mit großem Eifer die großen Ministranten.

 

 

Der Aufnahmegottesdienst stand dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinschaft – stark wie ein Baum“. Im Laufe der Messe enthüllten dabei die Ministranten einen Baum von den Wurzel über den Stamm bis hin zur Blätterkrone, der mit Äpfeln mit den Namen der Ministranten geschmückt war. Während der Feier wurden die „neuen“ Ministranten von den „alten“ eingekleidet und die neuen Kreuze wurden geweiht und den Ministranten übergeben.  Pater Sijo bedankte sich bei dem Betreuerteam und auch bei den Eltern, dass sie die Ministranten so wundervoll und vorbildlich unterstützen Die neuen Ministranten Emily, Sophie, Elias, Maximilian und Theo erhielten eine Urkunde, ein kleines Geschenk und ihren Ministranten-Pass.

 

Für seinen langjährigen Dienst am Altar wurde Armin Beer für 10 Jahre geehrt. Leider musste sich die Pfarrgemeinde von Armin Beer, Carina Kiendl und Julia König verabschieden. Pater Sijo überreichte den dreien jeweils eine Urkunde und eine kleine Aufmerksamkeit.

 

 

Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder

Fest der Freude und des Glaubens
Erstkommunion in Katzdorf und Premberg
 
Am Sonntag, den 4. Mai, feierten insgesamt 15 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Katzdorf-Premberg ihre Erstkommunion – ein bedeutender Schritt auf ihrem Glaubensweg. Die feierlichen Gottesdienste standen ganz im Zeichen der Freude, Gemeinschaft und der Nähe zu Jesus Christus.


Den Auftakt bildete die Feier um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Katzdorf. Fünf Kinder aus der Pfarrgemeinde empfingen in einem festlich gestalteten Gottesdienst erstmals die Heilige Kommunion. Die Messe wurde von Pfarrer Pater Sijo zelebriert, der in seiner Predigt liebevolle und ermutigende Worte an die Kommunionkinder und ihre Familien richtete. Er erinnerte daran, dass dieser Tag kein Abschluss, sondern ein neuer Anfang sei – ein Beginn der Freundschaft mit Jesus, der die Kinder ihr ganzes Leben begleiten will. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Gruppe ToninTon unter der Leitung von Frau Andrea Kraus, die mit passenden Liedern zur festlichen Atmosphäre beitrug.

Im Anschluss fand um 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münchshofen der Festgottesdienst für zehn Kommunionkinder aus der Pfarrei Premberg statt. Auch hier feierten Kinder, Eltern, Verwandte und Gemeindemitglieder einen bewegenden Gottesdienst mit Pater Sijo. Die musikalische Umrahmung übernahm der Chor Cantamus unter der Leitung von Frau Tanja Hintermeier und trug zur würdevollen Gestaltung der Feier bei.

In seiner Predigt wandte sich Pater Sijo besonders herzlich an die Kinder:
„Heute ist euer großer Tag. Jesus sagt zu jedem von euch: ‚Ich bin dein Freund. Ich bin immer bei dir.‘“ 

Er ermutigte die Kinder, weiterhin in der Kirche präsent zu sein, mit Jesus zu sprechen wie mit einem guten Freund und das Licht seines Wortes in ihrem Leben leuchten zu lassen.

Ein besonderer Moment war die Segnung der Kommunionkreuze und -kerzen. Dabei überreichten die Eltern ihren Kindern diese Zeichen des Glaubens – die Mütter das Kreuz, die Väter die Kerze – ein bewegendes Zeichen der Verbundenheit von Familie und Glaube.

Dank sprach Pater Sijo nicht nur den Eltern, Paten und Familien aus, sondern auch dem engagierten Erstkommunionvorbereitungsteam: Alexandra Bachl, Lena Körber und Claudia Hofherr. Er würdigte ihren großen Einsatz, ihre Ideen und ihre tatkräftige Unterstützung:

„Ohne euch wäre die Erstkommunionvorbereitung nicht so schön und stimmig geworden. Für euren ehrenamtlichen Dienst ein herzliches Vergelt’s Gott!“

Die Erstkommunionfeiern in Katzdorf und Premberg waren geprägt von Herzlichkeit, Gemeinschaft und Glauben – ein Tag, der den Kindern und Familien noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Familiengottesdienst zum Fasching

Ein fröhlicher und bunter Vorabendgottesdienst fand in der Pfarrkirche St. Martin in Premberg statt.

Maskierte Ministranten mit verschieden farbigen Gewändern und Pater Sijo Maliyekkal mit lustiger Kopfbedeckung sind nicht üblich während eines Familiengottesdienstes.

Doch das Thema „Fasching“ war Programm der vielen Gottesdienstbesucher, insbesondere der teilnehmenden Kinder.

Eine Büttenrede wurde interaktiv als Predigt abgehalten, die Ministranten spielten sich Luftballons und Luftschlangen zu und auch der restliche Gottesdienst wurde ebenfalls lockerer zelebriert als sonst. Sowohl Ministranten Leitung Claudia Hofherr, als auch Mesner Konrad Lell ministrierten an diesem Abend mit den vier „erfahrenen“ und fünf „zukünftigen“ Ministranten.

Carolin Vogl und Sebastian Karnatz versüßten der Gemeinde die Messe mit feierlichen Liedern.

Zum Abschluss des Gottesdienstes bekamen alle Kinder, unter denen zahlreiche Kommunion- und Firmkinder waren, ein traditionsgemäßes Kamelle durch die Organisatoren ausgehändigt.

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ wurde von Ilona Hofrichter, der Verantwortlichen des Familiengottesdienst Team in der abschließenden Meditation vorgelesen und so werden die Eindrücke dieses Familiengottesdienst erst im kommenden Fasching wieder aufgefrischt werden.